Gemeinsam heben wir
dein business bei Google nach oben

Inhalt

Mit SEO Beratung dein Google Ranking verbessern

Wie steht's um deine SEO Fitness?

SEO (Search Engine Optimization) ist mit einem sportlichen Wettkampf vergleichbar bei dem Suchmaschinen wie Google die Wettkampfbedingungen festlegen. Wer das attraktive Preisgeld in Form neuer Kunden und Umsätze gewinnen will, muss eine Platzierung unter den Top3 bei Google schaffen. 

Ich bin SEO Berater:in Hamburg und unterstütze dich strategisch und operativ dabei, dein Google Ranking zu verbessern und fit in SEO zu werden oder es zu bleiben. 

Um es bei Google auf das Siegertreppchen zu schaffen, braucht es je nach Ausgangslage viel Ausdauer. Nervenstärke ist ebenso gefordert, wenn sich die Wettkampfbedingungen ändern (Algorithmus-Änderungen durch Google) oder die Konkurrenz droht einem den Rang wieder abzulaufen (Ranking-Verluste).

Hi, ich bin Jessica Rachold
Hi, ich bin Jessica Rachold

Deine virtuelle SEO Berater:in. Ich mache KMUs und Einzelunternehmer:innen fit in der Disziplin SEO.

SEO Beratung für KMU & Einzelunternehmer:innen

Entfalte dein SEO Potential

Für KMUs und Einzelunternehmer:innen, die meist nicht über hohe Marketingbudgets verfügen, ist die Suchmaschinenoptimierung Dreh- und Angelpunkt für organisches Wachstum.
  • SEO ist eine faire Disziplin im Online Marketing.
  • Die Regeln für die Suchmaschinenoptimierung  sind für alle gleich und transparent.
  • KMUs und Einzelkämpfer haben die Chance selbst an großen Unternehmen vorbeizuziehen und auf die Seite 1 bei Google zu klettern. 
Während große Unternehmen eher global ausgerichtet sind, liegt die größte Chance für kleine und mittlere Unternehmen in der lokalen Suchmaschinenoptimierung. Nach einer Studie von mindshape in Zusammenarbeit mit Sistrix aus dem Jahr 2020 wird das Potential der Suchmaschinenoptimierung von vielen KMUs noch nicht voll ausgeschöpft.  Mach dir das zunutze: Starte durch mit der Suchmaschinenoptimierung und verschaffe dir so einen Wettbewerbsvorteil.  Voraussetzungen dafür sind das Erkennen des eigenen Potentials und das Wissen für die Umsetzung. Eine gute Grundlage hierfür kann eine SEO Beratung bilden.
SEO Berater:in Jessica Rachold
SEO Berater:in Jessica Rachold

SEO Berater:in Hamburg

SEO Beratung in Hamburg oder dort wo du gerade bist

Mein Lebensmittelpunkt befindet sich in Hamburg. Suchst du also eine SEO Berater:in in Hamburg mit persönlichem Kontakt vor Ort, dann kann ich dies ebenso leisten wie eine ortsunabhängige Zusammenarbeit, die rein virtuell aber nicht weniger persönlich ist. Sie findet eben nur auf anderen Kanälen statt, wie z.B. Videokonferenz, Telefon und E-Mail. Mehr über mich erfahren

Hamburger Elbtunnel
Hamburger Elbtunnel

Mögliche Formen der SEO Beratung

Lass deine Google Rankings nach oben klettern

Einmalige SEO Beratung

Eine einmalige SEO Beratung kommt zum Beispiel in Frage, wenn es für dich darum geht eine SEO-Strategie zu entwickeln, die du dann selbst oder mit deinem Team zusammen umsetzt.

Deshalb ist es möglich, bei mir unterstützende SEO Beratung / Betreuung  zu buchen. 

 

Fortlaufende SEO Betreuung

Immer dann wenn das SEO Know-How nicht ausreicht oder die internen Kapazitäten für eine ausdauernde SEO fehlen, sollte man über eine fortlaufende SEO-Betreuung nachdenken. 

Bei mir kannst du eine fortlaufende SEO-Betreuung ab 10 Stunden pro Monat mit einer Mindestlaufzeit von drei Monaten Laufzeit buchen.

Operative SEO Betreuung

Du hast bereits eine Strategie ausgearbeitet, möchtest aber Teilaufgaben aus dieser gern auslagern?

Dann buche operative SEO auf Stundenbasis bei mir.

SEO Sprechstunde

Du betreibst bereits selbst SEO, kommst aber an bestimmten Punkten nicht weiter? Oder du möchtest zu einem SEO Thema einfach mal jemandem um einen professionellen Rat bitten? Dann buche eine Remote SEO Einzelstunde bei mir.  Schreibe mir einfach eine Nachricht mit deinem Wunschtermin und deinem Anliegen. 

Kostenlose Erstberatung

Welche Herausforderung willst du meistern?

Vereinbare kostenlos und unverbindlich ein 30minütiges Erstgespräch. Erzähle mir von dir, deinem Business, deinen Herausforderungen und teile mir mit, wann dir die Erstberatung zeitlich am Besten passt. Ich melde mich zeitnah zurück.

SEO Beratung ist Vertrauenssache

Meine Grundzüge der Zusammenarbeit

  • Ich verspreche dir keine Platzierungen, keine bestimmte Menge an Traffic oder Leads. Das ist schlichtweg nicht möglich, weil wir uns in einem sehr dynamischen Umfeld bewegen und ich nicht im Besitz einer Glaskugel bin.
  • Ich kommuniziere transparent und teile mein Wissen gern mit dir. Die Suchmaschinenoptimierung ist keine Raketenwissenschaft und man braucht auch niemanden, der in Hogwarts gelernt hat. Ganz im Gegenteil: Hexen kann man bei SEO wirklich nicht. Es handelt sich um eine langfristige Investition für deinen Unternehmenserfolg. 
  • Ich verstehe uns als Teamplayer. Einen SEO-Erfolg können wir nur gemeinsam erreichen.

Beweggründe für eine SEO Beratung

Ist eine SEO Beratung das Richtige für dich?

  • Du möchtest es mit deinem Produkt, deiner Dienstleistung oder deinem Blog endlich auf die Seite 1 bei Google schaffen.
  • Du möchtest nachhaltig Neukunden im Internet gewinnen.
  • Du möchtest deine Marke stärken und als Experte auf deinem Gebiet wahrgenommen werden.
  • Du willst deinen kostenlosen Website-Traffic erhöhen.  
  • Du möchtest mit deinem Unternehmen organisch wachsen.
  • Du möchtest das mit einer erfahrenen SEO-Expertin erreichen, die dich in jeder Phase der Suchmaschinenoptimierung unterstützt und dir zeigt, wie du das Beste aus deinem Internetauftritt herausholst.

    Hast du bei diesen Aussagen mindestens einmal gedanklich genickt? Na dann los.

SEO ist ein Ausdauersport

Der Fitnessplan für deine Website

Das Ziel

Im professionellen Sport geht es um den Aufstieg auf das Siegertreppchen. In der Suchmaschinenoptimierung sind ebenfalls die Plätze eins bis drei in den organischen Suchergebnissen von größter Bedeutung. Auf diesen Plätzen sind die höchsten Klickraten zu erwarten.

SEO Check

Wer länger keinen Sport getrieben hat, sollte sich vorher gründlich vom Arzt untersuchen lassen. Bei der SEO verhält es sich nicht anders. Es ist wichtig zu wissen, in welchem Zustand sich deine Website befindet, um dann die richtigen Maßnahmen für die Optimierung zu definieren. Der SEO Check bildet die Basis für das weitere Tun.

Die Aufwärmphase

Vor jeder anstrengenden Sporteinheit sollte man sich vorher aufwärmen. In der SEO sind damit Maßnahmen gemeint, die schnell umgesetzt werden können und einen hohen Einfluss auf das Ranking haben können. Es entsteht eine Strategie, die auf dein individuelles Business ausgerichtet ist.

SEO Core Training

Geliebt und gleichermaßen gehasst: das Core Training für eine stabile Körpermitte. Stabilität ist auch für deine Website enorm wichtig. In dieser Phase kümmern wir uns um deine Website-Geschwindigkeit, die Reaktionszeiten und die Stabilität deiner Website. Ein straffer Körper ist attraktiv, eine stabil laufende Website eben auch.

Ausdauerlauf

Jetzt ist langer Atem nötig. SEO ist kein Sprint, sondern ein Ausdauerlauf. Nun geht es u.a. bestehenden Inhalten an den Kragen, aber auch technische Aspekte finden in dieser Phase weiterhin viel Beachtung. Außerdem: mindestens einmal monatlich zum Fitness Check antreten und überprüfen, ob der Trainingsplan (die SEO Strategie) auch läuft.

Häufige Fragen, die mir als SEO Berater:in gestellt werden

SEO einfach und verständlich erklärt

Die Aufgaben eines SEO Beraters sind vielfältig. Ein(e) SEO Berater:in arbeitet analytisch und konzeptionell und muss so manches mal auch kreative Lösungen finden. Zum Aufgabenspektrum gehören:

  • Entwicklung einer SEO Strategie
  • Keyword-Recherchen
  • Umsetzung von Maßnahmen direkt auf der Website
  • Verlinkungsstrategien entwickeln 
  • Content entwickeln und optimieren
  • Erstellung von Analysen und Berichten

Jede(r) SEO Berater:in setzt allerdings andere Schwerpunkte in seiner Arbeit. Um herauszufinden, ob man zusammen passt, biete ich eine 30minütige kostenfreie und unverbindliche Erstberatung an. Nimm gern Kontakt mit mir auf.   

Die Kosten für eine SEO Beratung lassen sich leider nicht pauschal beziffern. Der Beratungsaufwand ist abhängig vom jeweiligen Projekt, dem Wettbewerbsumfeld und dem Schwierigkeitsgrad für eine Platzierung auf Seite eins bei Google. Fordere jetzt dein individuelles Angebot an.

Mit Keywords (Schüsselwörter) sind Begriffe gemeint, die als Schlagwort für den zur Verfügung gestellten Textinhalt auf einer Website dienen.

Nutzer geben Keywords in die Browserzeile oder in den Suchschlitz von Google ein. Wenn der Textinhalt genügend Relevanz zur Suchphrase der Nutzer besitzt, dann besteht die Chance, weit oben in den Ergebnissen zu erscheinen.

Man unterscheidet Suchbegriffe nach ihrer Länge und der möglichen Suchintention, die dahinter steckt. Suchanfragen, die aus mehreren Wörtern bestehen, nennt man auch Suchphrase. Je länger die Suchphrase ist, desto spezifischer ist die Suchanfrage. Je kürzer, desto unspezifischer ist die Suchanfrage. Spezifische Suchanfragen haben meist ein geringeres Suchvolumen (durchschnittliche Häufigkeit der Suchanfrage pro Monat), während generische Suchphrasen ein höheres Suchvolumen haben.

Für Suchphrasen mit einem hohen Suchvolumen ist meist die Konkurrenz auch entsprechend höher. Deshalb sollten die Suchbegriffe nicht nur nach dem Suchvolumen ausgewählt werden. Von größerer Bedeutung ist es, mit den zur Verfügung gestellten Inhalten, die Suchintention des Nutzers zu treffen.

Jeder der sich etwas intensiver mit dem Thema SEO beschäftigt, wird sehr früh feststellen, dass den Keywords eine besondere Bedeutung bei der Suchmaschinenoptimierung zukommt. Deshalb kommt auch sehr häufig die Frage auf, wie oft man ein Keyword nennen sollte. Ich empfehle dann immer sich mehr in der Themenwelt zu bewegen und nicht zu sehr den Fokus auf das Keyword zu legen. Denn wenn man sich zu sehr darauf versteift ein bestimmtes Keyword unterzubringen, dann ist die Gefahr groß, dass es ein schlechter Text wird und der Nutzer diesen als nicht sehr hilfreich empfindet. Der Fokus sollte immer auf den Nutzer und nicht die Suchmaschine oder das Keyword gelegt werden. 

Zu den schnellsten Methoden bei Google gelistet zu werden, zählen die Schaltung von Anzeigen mit Google Ads (kostenpflichtig) oder ein Firmeneintrag bei Google My Business (kostenlos).

Wer längerfristig plant und denkt, der sollte sich mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung vertraut machen. Eine SEO-Expertin findest du hier auf dieser Seite. 🙂 Nimm gern direkt Kontakt zu mir auf.

Wenn wir hier über eine nicht bezahlte Platzierung bei Google reden, dann kommt es ganz auf die Ausgangssituation an. Pauschal kann diese Frage leider nicht beantwortet werden. Es kann nur wenige Wochen, aber auch Monate und sogar Jahre dauern, mit einer Website in den organischen Suchergebnissen bei Google, auf Seite 1 zu landen. Schneller geht das natürlich mit bezahlten Suchanzeigen. Das ist dann allerdings auch nur so lange ein Erfolg, wie die Anzeigen laufen.

Bleib aktiv

SEO ist ein Ausdauersport. Wenn du nicht dran bleibst, verlierst du an Power.

Brauchst du Unterstützung?

So erreichst du mich

Dir gefällt diese Seite? Dann freue ich mich über deine Unterstützung.

Teile diese Seite:

Share on xing
Share on linkedin
Share on twitter
Share on facebook
Share on pinterest
© Copyright 2023 Jessica Rachold Virtuelle Assistentin für Online Marketing